Die von Artelys, Enea Consulting und BRGM durchgeführte Studie untersucht das Potenzial von thermischen Speichern und Power-to-Heat in Frankreich bis 2030. Sie identifiziert Anwendungsfälle, für welche diese technischen Lösungen den CO2-Fußabdruck des Wärmemix verringern und wirtschaftlich sein könnten....
Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende veranstaltete am 28. Februar 2017 in Berlin eine Konferenz zum Thema: Sektorkopplung: Welche Chancen und Herausforderungen für die Energiewende ? Die Zusammenfassung der Konferenz bietet einen Überblick zu folgenden Themen:
...
Diese Metaanalyse der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) vergleicht die Ergebnisse von 25 Studien hinsichtlich ihrer Berechnungen zum zukünftigen Bedarf an Flexibilität im Stromsystem. Sie zeigt zudem vorstellbare Ausgleichsmöglichkeiten durch die Nutzung von Strom in den Bereichen Wärme, Verkehr und durch die Erzeugung strombasierter Brennstoff....
Dieses Memo liefert einen Überblick über die neuen französischen Ausbauziele für Erneuerbare Wärme seit dem 2015 verabschiedeten Energiewendegesetz. Darüber hinaus werden die verschiedenen Fördermechanismen für die Branche präsentiert....