
Zusammenfassung der Online-Konferenz zum Wärmepumpen-Rollout in Deutschland und Frankreich
Am 1. Februar 2024 veranstaltete das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) eine Online-Konferenz zum Thema:
Die Beschleunigung des Wärmepumpen-Rollouts in Deutschland und Frankreich
An diesem deutsch-französischen Austausch nahmen etwa 60 Personen virtuell teil. Es wurden unter anderem die aktuellen Rahmenbedingungen und Förderungen für Wärmepumpen in Deutschland und Frankreich sowie auf europäischer Ebene vorgestellt. Darüber hinaus wurde über die bestmögliche Nutzung des Potenzials von Wärmepumpen für die Energiewende und die für ein beschleunigtes Wärmepumpen-Rollout entscheidenden Faktoren diskutiert.
Unter den Teilnehmenden befanden sich u.a. Vertreter:innen von verschiedenen Unternehmen der deutschen und französischen Energiebranche, Beratungsunternehmen, Verbänden und Forschungseinrichtungen.
Folgende Fragestellungen standen im Mittelpunkt des Austausches:
- Wie gestalten sich die aktuellen Rechtsrahmen für Wärmepumpen und welche Fördermechanismen existieren in den beiden Ländern?
- Welche Potenziale bieten die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten von Wärmepumpen?
- Welche Chancen bietet das Wärmepumpen-Rollout für die Energiewende und wie können diese in der Praxis am besten genutzt werden?
Die Präsentationen der Veranstaltung sind unter diesem Link verfügbar.