
Neuer Plan für Energieeinsparungen
Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron kündigte in seiner Ansprache am 14. Juli die Einführung eines Plans für Energieeinsparungen (auf Französisch) an. Im Rahmen dieses Plans hat sich die französische Regierung das Ziel gesetzt, den Energieverbrauch bis 2024 um 10 % (im Vergleich zu 2019) zu senken, um der drohenden Energieknappheit aufgrund des Kriegs in der Ukraine entgegenzuwirken. Die Kooperation soll im Mittelpunkt des eingeleiteten Plans stehen. So wurden im Juni und Juli sechs ressortübergreifende Arbeitsgruppen ins Leben gerufen, in denen öffentliche und private Akteure vertreten sind:
- „Vorbildlicher Staat“ (auf Französisch), gestartet am 29. Juni
- „Unternehmen und Arbeitsorganisation“ (auf Französisch), gestartet am 1. Juli
- „Öffentliche Einrichtungen und Gewerbeflächen“ (auf Französisch), gestartet am 6. Juli
- „Wohnen“ (auf Französisch), gestartet am 27. Juli
- „Digitales und Telekommunikation“ (auf Französisch), gestartet am 28. Juli
- „Gebietskörperschaften“ (auf Französisch), gestartet am 28. Juli
Ziel dieser Arbeitsgruppen ist es, klare und umsetzbare Aktionspläne auszuarbeiten, um den Energieverbrauch in allen Wirtschaftssektoren zu senken. Die Ergebnisse der Arbeitsgruppen sollen bis Ende September veröffentlicht werden.
Lesen Sie diesen und weitere Artikel in unserer Newsletter-Ausgabe September 2022.