fullscreen
X

 

Mitgliederbereich

> > > > Konferenzzusammenfassung zu den Potenzialen der Energieeffizienz in der Stadt

Konferenzzusammenfassung zu den Potenzialen der Energieeffizienz in der Stadt

Am 17. September 2024 veranstaltete das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) in den Räumlichkeiten der Französischen Botschaft in Berlin eine Konferenz zum Thema:

Potenziale für Energieeffizienz in der Stadt:
Städtebau, energetische Sanierung und erneuerbare Wärme

An diesem deutsch-französischen Austausch nahmen knapp 50 Personen teil.

Im Rahmen der Konferenz wurden Potenziale für Energieeffizienz in Städten in Deutschland und Frankreich vorgestellt – von einer baulichen Nachverdichtung über Quartierssanierung bis hin zu Wärmeplänen.

Unter anderem standen die folgenden Fragestellungen im Mittelpunkt des deutsch-französischen Austausches:

  • Welche Ziele und Rahmenbedingungen für Energieeffizienz und erneuerbare Wärme bestehen in deutschen und französischen Städten?
  • Wie kann Städtebau zu einer energieeffizienten Stadt beitragen?
  • Welche Potenziale für die energetische Sanierung und die Wärmeversorgung auf Basis erneuerbarer Energien bestehen in der Stadt?
  • Wo liegen Chancen und Grenzen des Handelns lokaler Akteure?


Die Präsentationen der Veranstaltung sind unter diesem Link verfügbar.

ZURÜCK ZU DEN NACHRICHTEN