fullscreen

Mitgliederbereich

> > > > DFBEW - Alle Publikationen zu Windenergie

  • DFBEW-Publikationen

Offshore-Windenergie und schwimmende Windenergieanlagen in Frankreich

Die Offshore-Windenergie trägt in Frankreich derzeit noch nicht zur erneuerbaren Stromerzeugung bei. Dies wird sich jedoch mittelfristig ändern, denn die ersten 3 GW Offshore-Leistung, die mit den Ausschreibungen in den Jahren 2011/2012 und 2013/2014 vergeben wurden, werden in naher Zukunft errichtet....

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Windenergieanlagen und Infraschall in Deutschland und Frankreich

Luftschall unterhalb der Frequenz von 20 Hertz wird als Infraschall definiert. Neben natürlichen Quellen gibt es eine Vielzahl künstlicher Infraschallquellen, darunter  Windenergieanlagen....

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Konferenz zur Koexistenz von Windparks und Radaranlagen

Am 29.09.2015 hat die Konferenz „Herausforderungen für die Koexistenz von Windparks und Radar- und Navigationsanlagen in Deutschland und Frankreich“ des DFBEE in den Räumlichkeiten der Vertretung des Landes Schleswig-Holstein stattgefunden. ...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Konferenz zu Windenergie im Spannungsfeld von Ausbauzielen und Landschaftsbild sowie Akzeptanz

Das Deutsch-französische Büro für erneuerbare Energien (DFBEE) hat am 18. März 2015 im französischen Umweltministerium in Paris eine Konferenz zum Thema „Windenergie im Spannungsfeld von Ausbauzielen und Landschaftsbild sowie Akzeptanz“ organisiert. ...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen
  • DFBEW-Publikationen

Zusammenfassung der Konferenz zu Bürgerwindenergie in Deutschland und Frankreich

Das Thema Bürgerwindenergie, bei dem man in Deutschland auf langjährige Erfahrungen zurückblickt, sorgt nicht zuletzt aufgrund des Mitte Juni 2014 vorgelegten Gesetzentwurfs zur Energiewende auch in Frankreich für großes Interesse. ...

En savoir plus