fullscreen

Mitgliederbereich

> > > > DFBEW - Alle Publikationen zum Thema Systeme und Märkte

  • DFBEW-Publikationen

Aktualisierung des Memos zum Osterpaket

Am 7. Juli 2022 verabschiedeten die Abgeordneten des Bundestags eine Reihe von Gesetzen zur Beschleunigung des Ausbaus der erneuerbaren Energien, die als "Osterpaket" bezeichnet werden. Dieses Memo enthält eine Auswahl der wichtigsten Maßnahmen, die im Rahmen des Pakets verabschiedet wurden...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

[ESPRESSO] Französisches Gesetz zur Beschleunigung erneuerbarer Energien

Dieser Espresso, das neue Publikationsformat mit dem Ziel, ein aktuelles Thema kurz zusammenzufassen, fasst die wichtigsten Informationen zum französischen Gesetz zur Beschleunigung erneuerbarer Energien zusammen...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

[ESPRESSO] Erste Ausschreibungen für den Import von grünen Wasserstoffderivaten

Dieser Espresso, das neue Publikationsformat mit dem Ziel, ein aktuelles Thema kurz zusammenzufassen, fasst die wichtigsten Informationen zu den im Dezember 2022 gestarteten ersten Ausschreibungen für den Import von grünen Wasserstoffderivaten zusammen...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

[ESPRESSO] Erlösabschöpfung bei Erneuerbare-Energien-Anlagen im Rahmen der Strompreisbremse

Espresso ist ein Publikationsformat mit dem Ziel, ein aktuelles Thema kurz zusammenzufassen. Es liefert die wichtigsten Details auf einen Blick, seine Lektüre soll nicht länger als das Trinken eines Espressos dauern...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Hintergrundpapier zu den Rahmenbestimmungen für die Ausgabe von Green Bonds in Europa

Die grüne Finanzwirtschaft erfreut sich seit einigen Jahren zunehmender Beliebtheit bei Wirtschaftsakteuren, die in grünen Anleihen eine neue Möglichkeit sehen, ihre Projekte zu finanzieren...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Memo zum Osterpaket der Bundesregierung

Am 6. April hat das Bundeskabinett das sogenannte Osterpaket verabschiedet und dem Deutschen Bundestag zugeleitet. Das Paket soll die Ziele des Koalitionsvertrags umsetzen und den Ausbau der erneuerbaren Energien beschleunigen. Mit mehr als 500 Seiten handelt es sich um die größte Gesetzergänzung seit Jahrzehnten...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Barometer der Energiewende in Frankreich

Das DFBEW veröffentlicht heute das Barometer der Energiewende in Frankreich für 2021 im neuen, übergreifenden Format...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Hintergrundpapier zu den Planungs- und Genehmigungsverfahren im Übertragungsnetz

Die Energiewende in Deutschland und Frankreich führt zu einer Dezentralisierung der Stromerzeugung und macht dadurch den weiteren Aus- und Umbau des Stromnetzes notwendig. Im Rahmen dieser Maßnahmen müssen viele Verfahrensvorschriften beachtet werden...

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Memo zu den Neuerungen in den französischen Lastenheften der PV- und Windausschreibungen 2021-2026

Am 27. Juli hat die Europäische Kommission das französische Förderregime für erneuerbare Stromerzeugung in Höhe von 30,5 Mrd. € beihilferechtlich genehmigt. Die Regelung umfasst sieben Ausschreibungsmodelle: Windenergie, PV-Freifläche, PV-Aufdach, innovative PV, Wasserkraft, Eigenverbrauch und technologieneutral....

En savoir plus

  • DFBEW-Publikationen

Memo zum Koalitionsvertrag in Deutschland

Am 24. November 2021 haben die drei Parteien der neuen Regierungskoalition in Deutschland, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP, ihren Koalitionsvertrag für die neue Legislaturperiode vorgestellt...

En savoir plus