
Zusammenfassung der Konferenz zur Digitalisierung der Energiewende in Deutschland und Frankreich
Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) veranstaltete am 11. Mai 2017 im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Berlin eine Konferenz zum Thema:
Die Digitalisierung der Energiewende in Deutschland und Frankreich
Fast 100 Teilnehmer aus Industrie, Wissenschaft und Institutionen kamen im Rahmen dieses deutsch-französischen Erfahrungsaustausches zusammen und diskutierten Potenziale und Herausforderungen der zunehmenden Digitalisierung der Energiebranche.
Die Zusammenfassung bietet eine Übersicht über die Themen, die im Laufe dieses Tages diskutiert wurden. Hierzu zählen beispielsweise
- die rechtlichen Rahmenbedingungen der Digitalisierung in Deutschland und Frankreich, insbesondere in Hinblick auf intelligente Stromzähler;
- neue digitale Geschäftsmodelle der Energiewirtschaft;
- digitale Anwendungen in der erneuerbaren Stromerzeugung sowie im Bereich Smart Home;
- der Verbraucher als Ausgangspunkt neuer Geschäftsmodelle.