fullscreen

Mitgliederbereich

> > > > DFBEW - Chronologischer Überblick über alle seit 2010 organisierten Veranstaltungen zu Solarenergie

#

Vergangene Veranstaltung

Konferenz zu PV-Eigenverbrauch: Rechtsrahmen und Geschäftsmodelle

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) veranstaltete am 15 Mai in Paris/La Défense eine Photovoltaikkonferenz zum Thema Eigenverbrauch in Deutschland und Frankreich: Rechtsrahmen und Geschäftsmodelle. Im Rahmen dieses deutsch-französischen Erfahrungsaustausches sind rund 140 Teilnehmer zusammengekommen, um gemeinsam über die aktuellen und künftigen Herausforderungen des Eigenverbrauchs zu diskutieren. Unter den Teilnehmern befanden sich politische Entscheider, Vertreter von Verbänden und Unternehmen der französischen und deutschen Photovoltaikbranche sowie anderer erneuerbaren Branchen.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Vortrag des DFBEW über die Perspektiven für die Photovoltaik in Frankreich

Simon Bénard, Referent für Solarenergie des DFBEW, hat am 20. Juni im Rahmen der Messe „Intersolar Europe“ auf dem Stand der Exportinitiative Energie einen Vortrag zur heutigen Lage und Zukunftsaussichten  der Solarbranche in Frankreich gehalten.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Konferenz zu Betrieb, Wartung und Weiterverkauf von Photovoltaik-Freiflächenanlagen

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende veranstaltete am 7. November 2017 eine Photovoltaikkonferenz zum Thema Betrieb, Wartung und Weiterverkauf von Photovoltaik-Freiflächenanlagen. Im Rahmen dieses deutsch-französischen Erfahrungsaustausches sind rund 100 Teilnehmer zusammen gekommen, um gemeinsam über die Optimierung des Betriebs und die Refinanzierung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen zu diskutieren.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Messe Intersolar Europe 2017 : Side-Event zum Thema „PV-Eigenverbrauch“

Im Rahmen der Messe Intersolar 2017 in München hat das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) ein Side-Event zum Thema „PV-Eigenverbrauch“ veranstaltet. Die Veranstaltung fand im „Innovations- und Anwenderforum“ der Messe statt und es nahmen ca. 120 Teilnehmer aus der Photovoltaik- und Speicherindustrie teil.

En savoir plus

Vergangene Veranstaltung

Konferenz zu Photovoltaikausschreibungen in Deutschland und Frankreich

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende veranstaltete am 22. März in Paris/La Défense eine Konferenz zu PV-Ausschreibungen in Deutschland und Frankreich. Etwa 90 Teilnehmer, vor allem politische Entscheider sowie Vertreter von Verbänden und Unternehmen der französischen und deutschen Photovoltaikbranche sind im Rahmen dieses deutsch-französischen Erfahrungsaustausches zusammengekommen, um gemeinsam über Änderungen des Rechtsrahmens bezüglich der Photovoltaikausschreibungen in beiden Ländern zu diskutieren.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Webinar über die aktuellen Rahmenbedingungen für die Photovoltaik in Deutschland und in Frankreich

Die in Frankreich wie in Deutschland eingeschlagenen Wege zur Förderung der erneuerbaren Energien weisen zunehmend Parallelen auf. So setzen beide Staaten auf Windenergie und Photovoltaik als zentrale Erzeugungstechnologien des zukünftigen Stromsystems und geben der Förderung durch Ausschreibungen Vorrang.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Konferenz zu Finanzierungsmodellen für PV-Anlagen im Kontext neuer Fördermechanismen

Das Deutsch-französische Büro für die Energiewende veranstaltete am 3. November 2016 eine Photovoltaikkonferenz zu Finanzierungsmodellen für PV-Anlagen im Kontext neuer Fördermechanismen. Mehr als 100 Teilnehmer sind im Rahmen dieses deutsch-französischen Erfahrungsaustausches zusammen gekommen, um gemeinsam über seit Kurzem geltende und bevorstehende Änderungen des französischen und deutschen Rechtsrahmens bezüglich der Fördermechanismen für die Photovoltaik zu diskutieren

En savoir plus

Vergangene Veranstaltung

Messe Intersolar Europe 2016: Side-Event „Ausschreibungen und Direktvermarktung: Welche Impulse für den französischen und deutschen Solarmarkt?

Anlässlich der Intersolar Europe 2016, hat das Deutsch-französische Büro für die Energiewende (DFBEW) am 23. Juni ein Side-Event unter dem Titel „Ausschreibungen und Direktvermarktung: Welche Impulse für den französischen und deutschen Solarmarkt?“ organisiert.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Vortrag des DFBEW über den französischen Solarmarkt auf der Intersolar Europe 2016

Im Rahmen der Messekonferenz zur Intersolar Europe 2016 hat das DFBEW am 21. Juni 2016 in der Session "Global PV Markets: Europe - Leading the Future Transformation?" eine Präsentation zum aktuellen Stand des französischen Solarmarkts und dessen weitere Entwicklung gehalten.

En savoir plus

#

Vergangene Veranstaltung

Konferenz zu Umweltbilanz und Umweltauswirkungen von PV-Anlagen

Rund 90 Teilnehmer haben im Rahmen dieses deutsch-französischen Erfahrungsaustausches die Umweltbilanz und Umweltauswirkungen von Photovoltaikanlagen entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von der Zell- und Modulherstellung über den Anlagenbau, den Betrieb und die Wartung bis hin zu Anlagenrückbau und Materialrecycling im Detail analysiert.

En savoir plus